
Im Erdgeschoss des Elternhauses befinden sich die beiden großen Gemeinschaftsküchen, ein großer Aufenthaltsraum und ein Besprechungsraum sowie das Büro der Hausleitung und zwei weitere Büros der Elterninitiative.
Im Elternhaus werden die Eltern von Anfang an herzlich begrüsst, und es gibt immer einen Ansprechpartner für Sorgen und Nöte.
Mit penibler Genauigkeit kümmern sich die "Hauselfen" um die Reinigung der Zimmer und Gemeinschaftsräume und um die Einhaltung des nötigen Hygienestandards, der für das Umfeld krebskranker Kinder und ihrer Familien nötig ist. Darüber hinaus sorgen sie für Behaglichkeit und eine angenehme Atmosphäre.
Die beiden Elternküchen sind komplett ausgestattet. Hier kann auch für die Kinder im Krankenhaus etwas Leckeres gekocht werden.
Jeden Montagabend wird im Elternhaus mit den Eltern und für die Eltern gekocht.
Neben den drei Wohnzimmern befindet sich auch ein Spielzimmer mit großer Kletterburg, Kicker und zahlreichen weiteren Spielangeboten im Elternhaus. Die Kinder finden das Spielzimmer einfach nur toll. Hier werden viele freie Minuten zum Spielen genutzt.
Die Schlafzimmer der Eltern werden in der Regel nur als Einzelzimmer belegt. Die Zimmer werden
täglich gereinigt und bieten den Eltern Rückzugsmöglichkeiten vom anstrengenden Alltag in der Klinik.
Bei gutem Wetter lädt der gemütliche Garten zum Verweilen ein und ist ein Spielparadies für die Kinder.